Der Software Composer stellt dir eine Workbench zur Verfügung, mit der du deine Webanwendungen erstellen, testen und weiterentwickeln kannst.
Die Workbench basiert auf der Open-Source Entwicklungsumgebung Eclipse. Aber keine Sorge, wenn du Eclipse noch nicht kennst.
Mit unserem Basis-Kurs erklären wir dir ganz genau, wie du mit der Software Composer Workbench deine Anwendungen erstellst (siehe Online-Akademie).
Die Workbench ist deine Zentrale. Hier kannst du deine Webanwendungen entwickeln, testen, an den Start bringen und auch weiterentwickeln.
Das folgende Bild zeigt die Workbench mit einer einfachen Beispiel-Anwendung.
Im oberen Bereich der Workbench findest du das Software Composer Plugin, im Bild rot umrandet:
Das Plugin stellt dir die folgenden Funktionen bereit - von links nach rechts:
Die Workbench enthält auch einen lokalen Server zum Entwickeln. Dieser kann über das Untermenü Lokale Umgebung gesteuert werden. Darüber hinaus stehen weitere Funktionen zur Verfügung:
Mit der Workbench bekommst du auch einen öffentlich zugänglichen Test-Server. Dieser kann über das Untermenü Test-Umgebung gesteuert werden:
Keine Sorge, wenn du nicht alles im Detail verstanden hast. Es geht hier lediglich darum, dir einen Überblick zu verschaffen.
Mit unserem Basis-Kurs erklären wir dir ganz genau, wie du mit der Software Composer Workbench deine Anwendungen erstellst (siehe Online-Akademie).